Release 6.11

Entdecken Sie neue Einstelllungen in der CST PRO

Preiseinstellungen

In der CST PRO finden Sie nun den neuen Menü-Punkt Preiseinstellungen. In diesem Bereich können Sie ab sofort die Einstellungen für Pflegezeitraum und Preisrundung vornehmen. 

Release 6.11
Abb.1: Preiseinstellungen 


Die Einstellungsmöglichkeit finden Sie in dem Bereich:
Hotel Management --> Diensteistungen & Preise --> Allgemein --> Preiseinstellungen

Pflegezeitraum freischalten

Ab sofort hab Sie die Möglichkeit den Zeitraum für Ihre Datenpflege selbstständig in die Zukunft zu erweitern. 

Release 6.11
Abb.2: Pflegezeitraum in Preiseinstellungen

Die Preise und Verfügabrkeiten können bis zum ausgewählten Tag im Raten-/Pauschalenkalender gepflegt werden.

Hinweis: Der Pflegezeitraum kann maxiaml das aktuelle Jahr plus 5 weitere Jahre beinalten. Eine Verkürzung des Pflegezeitraums ist nicht möglich.

Hier finden Sie unsere ausführliche Dokumentation:

Pflegezeitraum

Preisrundung

Die Einstellungen zur Preisrundung haben einen neuen Platz in der CST PRO gefunden. Die Preiseinstellungen sind nicht mehr in dem Bereich Zahlungsdaten angeordnet. Die Einstellungen an sich haben sich nicht verändert und können wie gewohnt genutzt werden.

Release 6.11
Abb.3: Preisrundung in Preiseinstellungen

Hier finden Sie unsere ausführliche Dokumentation: 
Preisrundung


Geänderte Funktionen

Pauschalensortierung bei Pauschalen auf Anfrage

Pauschalen welche die Einstellung “auf Anfrage” haben werden nun nach dem eingestellten Verfügbarkeitsdatum in der Pauschalenliste sortiert. 

Die Einstellungsmöglichkeit finden Sie in dem Bereich:
Hotel Management --> Dienstleistungen & Preise --> Pauschalen


Tracking nach Einwilligung des Nutzers

Hinweis: Wenn Sie Ihre Website über das Content Management System “Condeon” der vioma pflegen, ist die folgende Einstellungsmöglichkeit für Sie nicht notwendig. 

Die auf einer Website eingebundenen Integrationen wie Buchungsstrecke, Anfrageformular, Gutscheinstrecke, Restplatzbörse etc. geben die in der CST hinterlegten Tracking Codes (Ausgangskanäle -> Webmaster -> Tracking Codes) erst aus, wenn der Benutzer seine Einwilligung gegeben hat. Die Einwilligung erfolgt über das auf Ihrer Website durch Ihren Webmaster implementierte Opt-In/Consent-Tool.

Hier sehen Sie ein Beispiel für ein Opt-In-Tool:

Release 6.11
Abb. 5: Cookie-Consent-Box

Das Opt-In speichert den User Consent (Nutzer-Einwilligung) als a) Session Cookie oder b) Local Storage. Die Werte Ihres Opt-In sind für alle Anbieter konfigurierbar. Sie bzw. Ihr Webmaster oder Ihre Agentur kann den Speicherort, Name und den Wert der Zustimmung anpassen. Erst und ausschließlich, wenn diese Einstellungen getroffen sind und die Werte übereinstimmen liefern wir die Tracking-Codes (z.B. Google Analytics Universal Tracking) aus.

Release 6.11
Abb.6: Tracking Einwilligung des Nutzers in Tracking Codes (Bereicht: Webmaster)

Die Einstellungsmöglichkeit finden Sie in dem Bereich:
Ausgangskanäle --> Webmaster --> Tracking Codes --> Tracking Einwilligung des Nutzers


Behobene Punkte

  • Die Verlinkungen in „Verfügbarkeiten überprüfen“ filtert nun die Ansicht im Raten-/Pauschalenkalender. So erkennen Sie direkt welche Einstellung in der Kalendermatrix hinterlegt ist.
    Die Einstellungsmöglichkeit finden Sie in dem Bereich:
    Hotel Management → Dienstleistungen & Preise → Raten-/Pauschalenkalender → Seitenleiste → Reiter: Verfügbarkeiten überprüfen
  • Verfügbarkeiten Überprüfen funktioniert nun ohne Einschränkungen im Firefox-Browser
  • Die Buchungen auf dem Dashboard werden nun mit dem korrekten Ausgangskanal (z.B. eigene Website, Expedia oder Booking.com etc.) ausgewiesen.
    Die Einstellungsmöglichkeit finden Sie in dem Bereich:
    Hotel Management → Dashboard